Wir zeigen Ihnen die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Mailänder Doms, von zentralen Parkhäusern bis hin zu Park-and-Ride-Anlagen an U-Bahn-Stationen.
Der Besuch des Mailänder Doms ist ein unvergessliches Erlebnis, aber die Anreise mit dem Auto kann ein echtes Problem sein, wenn Sie nicht wissen, wie die Stadt funktioniert. Zwischen der Zone C (der verkehrsberuhigten Zone, in der Sie für die Einfahrt in das Stadtzentrum bezahlen müssen), dem Mangel an kostenlosen Parkplätzen und den Preisen der Parkhäuser in der Innenstadt ist das Parken in der Nähe des Doms eine ziemliche Herausforderung. Die gute Nachricht ist, dass es clevere Alternativen gibt: von Park-and-Ride-Parkplätzen in der Nähe der U-Bahn-Stationen, die nur 2 € pro Tag kosten, bis hin zu gut bewerteten Parkhäusern, von denen aus Sie den Dom zu Fuß erreichen können.
Kurze Antwort: Ja, es ist eine Herausforderung. Lassen Sie es mich anders ausdrücken – es kann ein echtes Kopfzerbrechen sein.
Es gibt keinen eigenen öffentlichen Parkplatz direkt am Dom. Die Gegend um die Piazza del Duomo ist so gut wie zu jeder Stunde voller Touristen und Einheimischer, was bedeutet, dass alle Straßenparkplätze sofort belegt sind. Sie könnten 20 Minuten damit verbringen, die Häuserblocks um die Kathedrale zu umrunden, und das sind 20 Minuten Ihres Urlaubs, die Sie nicht zurückbekommen werden.
Aber hier ist das größere Problem: Der Dom liegt im Herzen des Bereichs C. Selbst wenn Sie also irgendwie einen Parkplatz auf der Straße finden, müssen Sie sich an die Regeln für die Sperrzone halten. Das bedeutet, dass Sie die Eintrittsgebühr bezahlen, sich vergewissern müssen, dass Ihr Fahrzeug einfahren darf, und hoffen, dass die Kameras Sie nicht in einem Moment der Verwirrung darüber erwischen, ob Sie Ihr Ticket richtig aktiviert haben.
Die klügere Lösung? Parken Sie etwas abseits der Kathedrale und gehen Sie ein paar Minuten zu Fuß, oder noch besser, nutzen Sie eines der Parkhäuser, die genau für diese Situation vorgesehen sind. Manche Reisende parken auf Plätzen wie der Piazza Meda, die weniger überfüllt ist, und schlendern dann in etwa fünf Minuten zum Dom.
Noch besser ist es, die Metro zu benutzen. Die Station Duomo (an den U-Bahn-Linien M1 und M3) befindet sich buchstäblich unter dem Dom. Parken Sie an einer U-Bahn-Station außerhalb der Sperrzone, steigen Sie in die U-Bahn und Sie sind in wenigen Minuten am Dom, ohne das Drama mit dem Parken in der Innenstadt.
Ich wünschte, ich hätte bessere Neuigkeiten, aber es gibt keine kostenlosen Parkplätze direkt neben dem Dom. Im historischen Stadtzentrum gibt es nicht diese weiß umrandeten, kostenlosen Parkzonen, wie Sie sie in anderen Teilen Mailands finden. Alles in der Nähe des Doms ist entweder ein gebührenpflichtiger Parkplatz(blaue Zonen) oder für Anwohner reserviert(gelbe Zonen).
Der Dom ist Mailands Kronjuwel und befindet sich in einem der am dichtesten besiedelten Gebiete der Stadt. Kostenlose Parkplätze und große Touristenattraktionen gehen normalerweise nicht Hand in Hand.
Aber warten Sie – geben Sie die Idee nicht ganz auf. Sie können kostenlos parken, wenn Sie bereit sind, weiter draußen zu parken und sich dann auf den Weg ins Zentrum zu machen. Das Gebiet des Cimitero Monumentale (Monumentalfriedhof), das etwa 15 Autominuten vom Dom entfernt ist, verfügt in der Regel über ruhige Seitenstraßen mit weißen Parkplätzen, auf denen Sie Ihr Auto ohne Bezahlung abstellen können.
Von dort aus ist es ganz einfach, zum Duomo zu gelangen. Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 14, die vom Bereich Monumentale in Richtung Stadtzentrum fährt. Steigen Sie an der Haltestelle Cordusio aus (wo sich auch die U-Bahn-Station M1 befindet), und Sie sind etwa 5 Minuten zu Fuß vom Dom entfernt. Sie haben die Einschränkungen im Bereich C umgangen, Geld für das Parken gespart und Ihr Ziel trotzdem ohne große Probleme erreicht.
Eine andere Strategie? Parken Sie in der Nähe einer U-Bahn-Station in einem der Außenbezirke, wo es kostenlose Parkplätze gibt, und fahren Sie dann mit der Linie M1 direkt zur Station Duomo. Auf diese Weise müssen Sie nicht einmal umsteigen.
Wenn Sie nach bezahlten Parkmöglichkeiten in der Nähe des Doms suchen, kommt es auf die Bewertungen an. Sie möchten ein Parkhaus, das sicher ist, gut gewartet wird und keine unangenehmen Überraschungen bereithält. Die am besten bewerteten Parkhäuser haben in der Regel einige Dinge gemeinsam: eine klare Preisgestaltung, gute Sicherheitsvorkehrungen und hilfsbereites Personal, das Ihnen beim Kauf des Tickets für den Bereich C behilflich ist.
Autosilo Diaz auf der Piazza Armando Diaz erhält durchweg gute Noten von den Benutzern. Es ist nur 2-3 Minuten zu Fuß von der Kathedrale entfernt und damit eine der nächstgelegenen Optionen. Besonders clever ist, dass es sich um eine Partnergarage der Area C handelt, d.h. Sie können Ihr Eintrittsticket dort für 4,50 € statt der üblichen 7,50 € kaufen. Wenn Sie diese Ersparnis in Betracht ziehen, werden die Gesamtkosten vernünftig.
Car Central Parking in der Nähe der Via Chiaravalle ist eine weitere erstklassige Wahl, nur 100 Meter vom Dom und 50 Meter von der U-Bahn-Station Missori (Linie M3) entfernt. Das Parkhaus bietet wettbewerbsfähige Tarife, vor allem wenn Sie online buchen. Mit 3,00 € pro Stunde ist es eines der günstigsten in der unmittelbaren Umgebung des Doms. Der eigentliche Gewinner hier? Sie bieten das Ticket für den Bereich C für nur 3,00 € an, eines der besten Angebote, die Sie für diesen obligatorischen Eintrittspreis finden können.
Die Autorimessa LaRinascente in der Via Agnello ist strategisch günstig neben dem berühmten Kaufhaus La Rinascente gelegen. Wenn Sie neben dem Besuch der Kathedrale auch shoppen gehen wollen, ist dies ein idealer Ort. Die Preise liegen bei 3,50 € für die erste Stunde und steigen von da an an.
Ein Ratschlag: Buchen Sie wann immer möglich online. Der Preisunterschied zwischen einem Parkplatz ohne Reservierung und einer Buchung über eine Parkplattform kann beträchtlich sein – manchmal 20-30% günstiger. Machen Sie einen schnellen Vergleich auf verschiedenen Buchungsseiten, bevor Sie sich festlegen.
Lassen Sie uns über Zahlen sprechen, denn um die tatsächlichen Kosten zu verstehen, muss man mehr als nur den Stundensatz berücksichtigen.
Die Stundensätze in den Garagen in der Nähe des Doms liegen in der Regel zwischen €3,00 und €7,00. Das hängt davon ab, wie nah Sie an der Plaza sind und ob Sie einen Online-Tarif gebucht haben. Die Garagen direkt über dem Dom verlangen hohe Preise, während die Garagen, die nur 10 Minuten zu Fuß entfernt sind, günstiger sind.
Für einen typischen 4-stündigen Besuch – genugZeit, um die Kathedrale zu besichtigen, auf das Dach zu klettern und zu Mittag zu essen – müssen Sie zwischen 12 und 18 € nur für das Parken bezahlen. Und das, bevor Sie das Ticket für den Bereich C hinzurechnen.
Für einen 24-Stunden-Parkplatz liegen die Preise zwischen 25 und 35 €, je nach Parkhaus und Buchungsmethode.
Aber hier ist der entscheidende Teil, den die meisten Leute übersehen: Die wahren Kosten sind das Parken + Bereich C. Wenn Sie 5 Stunden lang für 3,00 €/Stunde (15 €) parken, könnten Sie denken, dass das alles ist. Falsch gedacht. Wenn Sie das Ticket für den Bereich C hinzurechnen – selbst mit einem Garagenrabatt von 4,50 € -, betragen Ihre tatsächlichen Kosten 19,50 €. Das sind 30 % mehr als Sie ursprünglich berechnet haben.
Hier ist etwas, das die meisten Besucher überrascht: Sie können nicht einfach in das Zentrum von Mailand fahren, ohne eine Gebühr zu bezahlen. Die Stadt hat den sogenannten Bereich C eingerichtet, eine Zone mit Verkehrsbeschränkung, die das gesamte historische Zentrum umfasst – im Grunde alles innerhalb der alten Stadtmauern.
Es ist eine Art zu sagen: „Hey, lass vielleicht das Auto stehen?“ Die Zone wird von 43 Kameras überwacht, die an den Eingangspunkten im Zentrum von Mailand positioniert sind, so dass es kein Vorbeischleichen gibt. Diese Kameras scannen automatisch Ihr Nummernschild, und wenn Sie nicht bezahlt haben, bekommen Sie eine nette Überraschung per Post.
Der Bereich C ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten – an Abenden, Wochenenden und Feiertagen – können Sie frei in das Zentrum fahren, ohne etwas zu bezahlen. Aber während dieser Wochentagszeiten benötigen Sie ein gültiges Ticket.
Das Standardticket für den Bereich C kostet 7,50 € pro Tag. Die gute Nachricht? Ein Ticket deckt unbegrenzte Ein- und Ausfahrten für den ganzen Tag mit demselben Fahrzeug ab. Sie müssen es bis Mitternacht des Tages, an dem Sie einfahren, aktivieren. Das ist entscheidend – es reicht nicht aus, es zu kaufen, wenn Sie es nicht aktivieren.
Sie haben vergessen zu bezahlen? Mailand bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bezahlung aufzuschieben, aber das kostet Sie. Wenn Sie innerhalb von 7 Tagen nach Ihrer Einreise kaufen, erhöht sich der Preis auf 22,50 €. Immer noch besser als die saftige Geldstrafe, die Sie sonst zu erwarten hätten.
Einige Fahrzeuge sind von der Gebühr befreit: Vollelektrische Autos, Motorräder, Motorroller und Fahrzeuge, die Behinderte mit gültigem Ausweis transportieren, brauchen nicht zu zahlen. Anwohner erhalten ebenfalls eine Sonderbehandlung mit einer begrenzten Anzahl von freien Eintritten. Aber wenn Sie Mailand besuchen und ein normales Auto fahren, sollten Sie die 7,50 € als Teil Ihres Tagesbudgets einplanen.
Das Ziel der Stadt ist klar: den Verkehr und die Umweltverschmutzung im Stadtzentrum zu reduzieren. Und ganz ehrlich? Sie haben das System so konzipiert, dass Sie es sich zweimal überlegen, ob Sie in die Innenstadt fahren.
Die Antwort ist nicht ganz einfach – es kommt ganz darauf an, wie und wann Sie sie verwenden.
Die Taxitarife in Mailand basieren auf einem Anfangstarif und einer Kombination aus Entfernung und Zeit, wobei sich die Tarife je nach Reisezeit ändern:
Von da an beträgt der Fahrpreis 1,32 € pro Kilometer oder 34,48 € pro Stunde während der Wartezeit. Sobald der Fahrpreis 17,35 € erreicht, erhöht er sich um 50% auf 1,98 € pro Kilometer. Diese progressive Tarifstruktur bedeutet, dass längere Fahrten überproportional teurer werden.
Für Flughafentransfers bietet Mailand feste Pauschalpreise, die die Unsicherheit beseitigen:
Sind sie also teuer? Hier ist die differenzierte Antwort:
Für kurze Fahrten innerhalb des Zentrums, z.B. vom Bahnhof Centrale zum Dom (etwa 3-4 km),müssen Siemit 8-11 € rechnen. Vergleichen Sie das mit dem Parken in der Nähe des Doms für einen noch so kurzen Besuch (12-16 € für das Parken + 4,50 € für die Area C = 16,50 €+), und das Taxi erscheint plötzlich wie ein Schnäppchen. Außerdem gibt es keine Parkplatzprobleme, kein Laufen mit Gepäck und kein Ticket für den Bereich C, das Sie sich merken müssen.
Bei längeren Fahrten quer durch die Stadt werden die Taxis dank des progressiven Tarifs schnell teuer. Ein U-Bahn-Ticket für rund 2 € ist für diese Fahrten unendlich viel sinnvoller, sowohl finanziell als auch zeitlich, da Sie den Verkehr umgehen.
Bei Flughafentransfers bieten diese Pauschalpreise Planungssicherheit. Ein Taxi ist zwar teurer als der Malpensa Expresszug oder die Flughafenbusse, aber wenn Sie es auf 3-4 Fahrgäste aufteilen, ist es wettbewerbsfähig und bietet Ihnen den Komfort von Tür zu Tür.
TICKETS
Wenn Sie den Dom in Mailand besuchen, erhalten Sie mit diesem Ticket Zugang zu einer wichtigen Attraktion. Das Ticket ist drei Tage ab dem Datum gültig, an dem Sie…
INFORMATIONEN FÜR REISENDE
Die Hauptkathedrale und der archäologische Bereich sind täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des Mailänder Doms sind die gleichen…
INFORMATIONEN ZUM DOM VON MAILAND
Der Duomo di Milano, auch bekannt als der Mailänder Dom, ist ein erstaunliches architektonisches Wunder. Er ist eine der größten gotischen Kathedralen…